Nina Chuba, DJ Robin & Schürze oder Peter Fox: So heißen doch eigentlich die bewährten Chart-Stürmer in Deutschland. Deutsch-Rap, Club-Sounds, Ballermann – doch nun stürmt ein Album an die Spitze der Charts, das zwar viele auf dem Schirm hatten, aber als erfolgreichstes Album derzeit? Das wohl kaum.
Der Punk ist zurück! Die Zeiten, als Punkbands wie Die Ärzte oder die Toten Hosen die Album-Charts stürmten, liegen lange zurück. Die Hamburger Punkrock-Band Swiss & Die Andern ist ohnehin härter unterwegs als die familienfreundlichen Punker, und damit ziemlich erfolgreich: Mehrfach hatten sie die Charts erreicht, aber nun hat die kompromisslos harte Band in den Album-Charts ihr Nummer-eins-Debüt hingelegt.
Das teilte am Freitag GfK Entertainment als Ermittler der Offiziellen Deutschen Charts in Baden-Baden mit. Mit den Alben „Randalieren für die Liebe“ (2018), „Saunaclub“ (2020) und „Orphan“ (2021) hatte die Band es nie auf die Eins, aber jeweils schon in die Top Fünf der Charts geschafft. Das Album „Erstmal zu Penny“ landete nun an der Spitze.
Auch alle anderen Titel der Album-Top-Five sind diese Woche Neueinsteiger: auf der Zwei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert, Vol. 10“ und auf der Drei das Album „Marianna Havanna“ der Schweizer Schlager-Band Calimeros. Es folgen der schottische Singer-Songwriter Lewis Capaldi («Broken By Desire To Be Heavenly Sent») sowie die britische Rock-Band Sleep Token («Take Me Back To Eden»).
Die am Mittwoch gestorbene Tina Turner kehrt mit dem Album „All The Best!“ auf Platz 73 zurück ins Ranking.
In den deutschen Single-Charts liegen weiter Udo Lindenberg und Apache 207 mit „Komet“ auf dem ersten Platz. Apache hat außerdem mit „Wenn das so bleibt“ auf Rang zwei auch den besten Neueinstieg der Woche hingelegt. Mit „Neunzig“ (vier) und „Breaking Your Heart“ (neun) stellt er insgesamt vier Songs der Top 10.
Platz drei geht an das Tiktok-Phänomen Yung Yury & Damn Yury («Tabu.»), Platz fünf an David Kushner («Daylight»).
Ebenfalls eine hohe Platzierung in den Top 10 sichern sich die Neueinsteiger RAF Camora & Cro («Bei Nacht», Platz sechs) und Shirin David («Lächel doch Mal», acht).
Die Eurovision-Song-Contest-Siegerin Loreen («Tattoo») fällt von Platz sieben auf Position zwölf, Ikke Hüftgold, Schürze & DJ Robin wandern mit „Bumsbar“ von der Acht auf die 13.
2023-05-26T20:34:29Z dg43tfdfdgfd